Team

Tamara Schmitt

Praxisinhaberin

staatlich anerkannte Ergotherapeutin seit 2010
Diplom-Ergotherapeutin seit 2011
Vorstandsmitglied des LLT Hessen des Deutschen Verbandes für Ergotherapie
Qualifizierte Handtherapeutin (AFH)
LRS-Therapeutin
zertifizierte AD(H)S-Trainerin
zertifizierte Trainerin für das Marburger-Verhaltenstraining
zertifizierte Trainerin für das Marburger-Konzentrationstraining
Wellness-Masseurin
Hundetrainerin nach §11 TierSchG
Sachverständige nach § 2 DVO LHundG NRW

 

Zusätzliche Fort- und Weiterbildungen:

  • Fortbildung zur AD(H)S-Trainerin
  • Fortbildung zur LRS-Therapeutin
  • HT1 „Anatomie der Hand“
  • HT2 „Finger- und Daumengelenke“
  • HT3 „Hand- und Radioulnargelenk“
  • HT4 „Hand und Weichteiltechniken“
  • HT5 „Hand und Narbenbehandlungen“
  • HT6 „Hand, Tape, Cast und Fertigorthesen“
  • HT7 „Hand und Schienenbau Teil 1“
  • HT8 „Hand und Sportverletzungen“
  • HT9 „ Hand und Ellenbogen“
  • HT10 „Hand und Schulter“
  • Handsymposium in Bad Pyrmont-Workshop:Einführung i.d. Mobilisation von Nerven
  • Myofasziales Kinesiologisches Taping
  • Pinotaping
  • Spiegeltherapie und mentales Training
  • Fortbildung zum Therapie-Begleithunde-Team mit meinem Hund Elliot
  • Wellness-Massage
  • Ergotherapie bei Patienten mit Multipler Sklerose/Amyotropher Lateralsklerose
  • Präventive Ergotherapie an Grundschulen
  • Ergotherapeutische Ansätze bei Kindern mit feinmotorischen Auffälligkeiten
  • Aufmerksamkeitsdiagnostik für Kinder und Jugendliche mit TEA-Ch und dem Tea-Ch-K
  • ADHS-Kompetenz-Netzwerk: ADHS und Erziehungsberatung

JENNY HÄUSER-KOCH

Master-Ergotherapeutin

Staatlich anerkannte Ergotherapeutin seit 2014
Bachelor of Science „Ergotherapie“ seit 2014
Master of Science „Interdisziplinäre Therapie in der Pädiatrie“ seit 2016
Fachtherapeutin für Fein- und Graphomotorik
Marte Meo Praktikerin
Trainerin für das Marburger Verhaltenstraining
Trainerin bei ADS/ADHS
Wellnessmasseurin

 

Zusätzliche Fort- und Weiterbildungen:

  • HT1 „Anatomie der Hand“
  • Myofasziales Kinesiologisches Taping
  • Ergotherapeutisches Assessment
  • Unterstützte Kommunikation
  • Klinisch orientierte Psychomotorik
  • Fortbildung „Feinmotorik mag ich nicht“
  • Attentioner, Marburger Konzentrationstraining, Training nach Lauth & Schlottke
  • Geschickte Hände Aufbaukurs
  • Geschickte Hände Zertifizierungskurs
  • Fußreflexzonenmassage

ALISSA DEWALD

Staatlich anerkannte Ergotherapeutin

Staatlich anerkannte Ergotherapeutin seit 2020
In Ausbildung zur Reittherapeutin ab September 2021

Zusätzliche Fort- und Weiterbildungen:

  • Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern
  • ADHS – Behandlung/Medikamentöse Therapie/Nicht-Medikamentöse Therapie
  • Soziale Interaktion bei Autismus Spektrum Störung – Zentrale Kohärenz und Theorie of Mind
  • Handtherapie
  • Schienenbau
  • Myofasziales Kinesiologisches Taping

TANJA HARTNACK

Rezeptionskraft

FINN

Therapiebegleithund Finn
Name: Finn Schneider
Spitzname: Finni
Alter: 9 Jahre
Geburtstag: 18.09.2008
Rasse: Labrador-Elo-Mischling
Größe: 59 cm Schulterhöhe
Gewicht: 27 KG
Fellfarbe:  Schwarz mit einem weißen Brustfleck (hier und da kommt auch schon mal ein graues Härchen durch)
Augenfarbe: braun
Lieblingshobby: mit Kindern spielen
Außerdem: habe ich am 05.09.2010 erfolgreich die Prüfung zum Begleithund abgelegt und bin seit dem aktiv im Hundesport unterwegs